HVCC PRISE

Etablierte gemeinschaftliche Port River Information System Plattform mit indirekt +1000 Datenusern für geplante und tatsächliche liegeplatzbezogene Port Calls im Hamburger Hafen.

Zurück

Die Plattform PRISE „Port- River Information System“ bietet eine gemeinschaftliche zentrale Echtzeit Übersicht und digitale Verknüpfung zu den Liegeplatzplanungen und planungsrelevanten Basisinformationen der Port Calls im Hamburger Hafen

Seit 2012 ist PRISE im Betrieb und wurde von HHLA und Eurogate Hamburg in Zusammenarbeit mit der HPA als die Informationsplattform für den Datenaustausch zu Port Calls entwickelt. Die Plattform beruht auf der technischen Verknüpfung zwischen PRISE, den IT-Systemen der Hafenakteure und dem PCS-Modulen von DAKOSY. So werden die Informationen bereitgestellt von den Terminals, Lotsen, Reeder, Makler, Schlepper, Festmacher und dem Oberhafenamt. Basisinformationen der Port Calls sind der Status der Liegeplatzplanungen an den Terminals, die behördliche Genehmigung des Port Calls oder die Zuständigkeitsmeldung einzelner nautischer Dienstleister.

Mit Hilfe der zentralen Informationsplattform partizipieren +1000 Datenuser direkt oder indirekt an den Plandaten der Port Calls des Hamburger Hafens. Neben den oben genannten Akteuren, nutzen auch der Zoll, die Wasserschutzpolizei, das Veterinäramt und Kunden der Port Community System Module von DAKOSY die in PRISE hinterlegten Plan- und Ist-Daten.

Interessiert?

Sie haben spezifische Fragen zur Anwendung in Ihrer Umgebung oder allgemeine Fragen zu unseren Softwarelösungen? Mit jedem Anliegen sind Sie bei uns richtig.

  • (+49) 40 3088-4333
  • hvcc@hhla.de

Ich habe die Datenschutzhinweise und die Teilnahmebedingungen am Marktplatz zur Kenntnis genommen.