Slotbuchung

Die Slotbuchung im Hamburger Hafen

Zurück

Die Slotbuchung an Terminals, Depots, Packstationen und bei Behörden bringt Planungssicherheit für Trucker

Die Kapazität der Containerschiffe, die im Hamburger Hafen abgefertigt werden, hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Je mehr Ladung ein Schiff transportiert, desto mehr Lkw-Anläufe sind auf dem Terminal zu koordinieren. Um das größere Verkehrsaufkommen besser im Voraus zu planen und Engpässe bei der Abfertigung zu vermeiden, wurde im Hamburger Hafen 2017 das Slotbuchungsverfahren eingeführt. Durch die Slotvergabe vermeiden die Terminals Abfertigungsspitzen und können die LKWs gleichmäßiger über den Tag verteilen.

Die Plattform ist verpflichtend für alle Containeranlieferungen und -abholungen bei den Containerterminals HHLA und Eurogate, sowie bei drei Containerdepots und dem Veterinär- und Einfuhramt. Derzeit werden täglich ca. 10.000 LKW-Bewegungen koordiniert. Staus vor den Terminals gehören in Hamburg damit weitestgehend der Vergangenheit an.

Die Slotbuchung ist auch optimal geeignet für Seehäfen, Binnenhäfen und multimodale Terminals.

Vorteile für Häfen:

  • Optimierte Planbarkeit der LKW-Verkehre
  • Effizientere Ausnutzung der Infrastruktur durch Vermeidung von Verkehrsengpässen
  • Erhöhte Attraktivität für den Standort

Vorteile für Trucker / Spediteure:


  • Abfertigung im Slotfenster (+/- 30 Min.)
  • Bessere Planbarkeit und Dispositionsmöglichkeiten der Fahrer
  • Hohe Transparenz durch die Auslastungsanzeige der Terminals
  • Einfache Integration der Slotbuchung in die eigenen IT
  • Über 20 externe Softwarelösungen im Angebot, z.B. UNIKAT GE Truck
  • Support (24x7)
     
Interessiert?

Sie haben spezifische Fragen zur Anwendung in Ihrer Umgebung oder allgemeine Fragen zu unseren Softwarelösungen? Mit jedem Anliegen sind Sie bei uns richtig.

  • +4940370030
  • vertrieb@dakosy.de

Ich habe die Datenschutzhinweise und die Teilnahmebedingungen am Marktplatz zur Kenntnis genommen.